Sehr geehrter Interessent, lieber Kamerad!
Wir
freuen uns, dass Sie auf unserer Seite "Mitglied werden" vorbeischauen
und hoffen sehr, Sie vielleicht in Kürze als neuen Kameraden in einer
unserer Reservistenkameradschaften der bayerischen Landeshauptstadt
begrüßen dürfen!
Der Verband der Reservisten der Deutschen
Bundeswehr (VdRBw) hat bundesweit über 130.000 Mitglieder und vorrangig
den politischen Auftrag, die beorderungsunabhängige Reservistenarbeit
zu leisten und zu leiten. Er unterstützt und vertritt Reservisten in
militärischen Angelegenheiten, bietet ihnen aber auch Heimat,
Kameradschaft und ein aktives Vereinsleben an. Unsere
Mitglieder nutzen die attraktiven Angebote des Verbandes, sich
militärisch, körperlich und geistig fit zu halten, engagieren sich in
ihrer Freizeit für die Streitkräfte und Sicherheitspolitik und schätzen
besonders den Teamgeist und das kameradschaftliche Miteinander in dieser
großen Gemeinschaft. Auch aktive Soldaten (außerordentliche Mitglieder)
und interessierte Personen ohne Wehrdienst (fördernde Mitglieder) sind
hierin herzlich eingeladen.

Folgende
Vorteile und Aktivitäten bietet die Reservistenkameradschaften in
München ihren Mitgliedern an (ohne jede Teilnahme-Verpflichtung):
- echte Kameradschaft vom ersten Tage an und tatkräftige Unterstützung in allen Fragen des Militär- und Vereinslebens;
- militärische Heimat für alle Reservisten, besonders für unbeorderte Kameraden;
- monatlicher Kameradschaftsabend und kostenlose monatliche Verbandszeitschrift "Loyal";
- Teilnahme
am regelmäßigen Schießausbildungen sowie an Schießwettkämpfen mit
in- und ausländischen Kurz- und Langwaffen; Unterstützung für
Waffenbesitzer und Durchführung von Sachkundelehrgängen;
- Teilnahme
an organisierten Feiern, Veranstaltungen, Ausflügen, Märschen und
Exkursionen, Truppenbesuchen und Besichtigungen militärischer
Einrichtungen;
- Teilnahme an Fortbildungen, Lehrgängen,
Seminaren und Vorträgen der Bundeswehr, des Reservistenverbandes
sowie befreundeter Institutionen und Vereine;
- gemeinsames öffentlichkeitswirksames Auftreten z.B. an Gedenktagen;
- Unterstützung bzw. gemeinsame Teilnahme bei überregionalen Verbandsveranstaltungen (VVag);
- Unterstützung beim Ablegen militärischer und sportlicher Auszeichnungen wie dem Leistungsabzeichen der Bundeswehr, Deutschen Sportabzeichen und Viertagekreuz; regelmäßiger Sport in der eigenen Sportgruppe;
- Hilfe
bei allen Fragen der Beorderung sowie der Teilnahme an Wehrübungen (WÜ)
und Dienstlichen Veranstaltungen (DVag) in enger Verbindung
mit dem Landeskommando Bayern und dem dort zuständigen
Stabsoffizier bzw. Feldwebel für Reservisten;
- Unterstützung
bei der (Wieder-)Einkleidung mit Grundanzug, Kampfanzug (Feldanzug
flecktarn) sowie ggf. zusätzlicher Ausrüstung;
- Hilfe für
Ungediente (Fördermitglieder) bei der Erlangung des Reservistenstatus
(sofern Verwendungsmöglichkeit und Wehrtauglichkeit besteht);
- umfangreiche und aktuelle Information unserer aktivsten RKs auf deren eigenen Webseiten (siehe Gliederungsübersicht) über alle wichtigen RK- und Verbands-Aktivitäten.
Wenn
Ihnen dieses umfangreiche Angebot, aus dem Sie freiwillig auswählen
können, persönlich attraktiv erscheint, würden wir uns sehr über
eine Nachricht von Ihnen freuen. Am besten kontaktieren Sie dazu direkt die Reservistenkameradschaft Ihrer Wahl.
Wir können Sie auf Wunsch als Kreisgruppe aber auch zuvor beraten und vermitteln. Bitte schreiben Sie uns dann eine E-Mail an kreisgruppe@reservisten-muenchen.de oder wenden Sie sich per Telefon/E-Mail an den Vorsitzenden (bzw. einen seiner Stellvertreter) unseres Vorstands.
Hoffentlich bis bald!
Ihre Kameraden der Kreisgruppe München-Stadt